Ich wollte mich auch endlich einmal vorstellen. Schon eine lange Zeit wusel ich hier durch das Forum und finde es super toll, so dass es jetzt einfach an der Reihe ist, mal was von mir zu erzählen. Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Jungs (10 und 14 Jahre). Ich bin vor ca. 6 Jahren auf Dr Bruker aufmerksam geworden, und zwar während meiner Heilpraktikerausbildung. Ich war damals seit ca. 25 Jahren Asthmatikerin und Multiallergikerin und hatte auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung gehabt und litt unter Gastritis. Und meine Kids waren ebenso wie ich ständig krank. Mandelentzündungen, Scharlach, Bronchitis wechselten sich ab und immer gab es Antibiotika. Ich machte mich also auf Weg um die Ursachen zu finden, warum wir ständig krank sind. Als erstes stieß ich auf die Milch und ihre Produkte und die habe ich dann auch bei meinen Kids mehr oder weniger konsequent weggelassen. Sie waren darüber natürlich nicht begeistert. Doch wir haben es mehrere Wochen durchgezogen und viel mehr Rohkost stattdessen gegessen. Weiterhin stellte ich die Fertigprodukte so gut es ging ein. Und siehe da, meine Jungs blühten richtig auf. Krank sind sie seit dem äußerst selten.

Ich musste noch länger warten, bis eine Besserung sich bemerkbar machte. Obwohl ich mich nach vier Wochen tiereiweißfreier Ernährung schon irgendwie besser fühlte. Nach einem Jahr war es dann so, dass ich endlich wieder mit meinen Kids Radtouren machen konnte ohne mein Atemspray immer griffbereit zu haben und tränende Augen störten mich auch kaum noch. Ein wenig kribbeln ist der Nase war noch geblieben. Heute nehme ich schon Jahre
keine Atemsprays mehr und meine Allergien (Hausstaub, Nahrungsmittel, Tiere, Pollen) sind verschwunden. Es ist erstaunlich was schlechte Ernährung anrichten kann und vor allem ist man ja in dem Glauben, man ernährt sich gar nicht mal so übel

Leider war ich vor einem Jahr in einem Restaurant essen. Nach diesem Essen war mir schon schlecht und am anderen Tag hatte ich Durchfall und starke Übelkeit. Zum Arzt bin ich aber nicht gegangen. Vier Tage später hatte ich Blut mit im Stuhl und eine Woche später war es wieder vorbei – dachte ich. Ich war also bei keinem Arzt. Vielleicht waren es Salmonellen o.ä. ich weiß es nicht – vielleicht war mein Darm auch einfach noch anfällig, denn erst zwei Monate vorher (seit dem Grundlagenseminar) hatte ich meine Ernährung nach Dr. Bruker konsequent für mich umgestellt. In den nächsten Wochen nach diesem Essen traten immer wieder Blutungen und Durchfall auf. Aber meine Angst vor einer Darmspiegelung hielt mich immer noch zurück zum Arzt zu gehen. Ich bekam es aber auch selber nicht in den Griff, so dass ich dann endlich nach ca. einem halben Jahr zur Darmspiegelung ging. Mittlerweile hatte ich natürlich schon eine schwere Anämie und körperlich – ich bin immer viel gejoggt – schaffte ich gar nichts mehr. Die Darmspiegelung ergab, dass ich Darmgeschwüre habe – evtl. Colitis ulcerosa. Der pathologische Befund sagt aus, dass es sich um einen Infekt handelt, der aber nicht mehr sehr aktiv ist. So und seit dem habe ich so viel ausprobiert und nichts hat auf Dauer geholfen. Leider habe ich es bisher nicht hinbekommen, einige Wochen Rohkost durchzuhalten. Ich friere so wahnsinnig doll dabei und es fällt mir richtig schwer. Zur Zeit nehme ich wieder mal Cortison um die Blutungen einigermaßen in den Griff zu bekommen. Aber eine Lösung ist das nicht. Ich esse sehr viel Rohkost, aber eben auch gekochte Nahrung. Honig darf ich ja auch nicht. Ich glaube Trockenfrüchte vertrage ich auch nicht so gut. Als ich beim Praxisseminar in Lahnstein war, gab es so viele leckere Sachen mit Honig und mir ging es da so schlecht. Da habe ich zum ersten Mal richtig gemerkt, was der Honig bei mir macht. So viel wie da habe ich ja zu Hause nicht gegessen. Nur ab und an mal mit gebacken. Also habe ich ihn auch weggelassen. Ich denke bei mir spielt auch ganz viel meine Psyche mit, nur dass ist eben nicht so leicht zu therapieren…
Oh man, jetzt ist doch der Text so lang geworden. Ich hoffe, ihr steigt durch. Ich bin jedenfalls sehr froh, dieses Forum entdeckt zu haben und vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Tipp für mich.