Zuerst war mein ältester Sohn krank (ca. 3 Tage dann meine Frau auch ca. 3 Tage und dann mein jüngster Sohn Max (gerade 5 Jahre geworden)
Meine Frau und mein ältester Sohn sind geimpft und ich hatte schon die Masern in sehr jungen Jahren.
Die Grippesymptome besserten sich bei Max um dann mit hohem Fieber wieder zurückzukommen
Als aus dem Kindergarten die Nachricht kam, es gibt einen Masernfall, war einiges klar. Die Symptome waren ja auch Bilderbuchmäßig da.
Fehlte nur noch der typische Ausschlag.
Ich fing an mit Essigwaschungen seinen Körper abzuwaschen.
Das Fieber war bei fast 41°C. Nachts hielten wir das Fieber mit Wadenwickel unter Kontrolle. (Künstliche Fiebersenkung kommt für uns aus mehreren Gründen nicht in Frage.)
Der Ausschlag kam, und innerhalb von 2 Tagen erreichte er seinen Höhepunkt.
Max hatte dann bis dato schon den 5 Tag hohes Fieber. Der Ausschlag war extrem stark ausgeprägt. Nachdem der Ausschlag seinen Höhepunkt erreichte ging das Fieber sehr schnell zurück und er war nach kurzer Zeit wieder Fieberfrei.
Erst dachten wir, alles ist vorbei, doch in der nächsten Nacht war Max extrem anhänglich und immer wieder am Jammern und auch am Weinen. Wir wussten erst gar nicht was los ist. Er sagte zwar immer wieder, dass er keine Schmerzen hat doch morgens um 4 Uhr beschlossen wir dann doch, dass wir zur Sicherheit mal ins Krankenhaus fahren.
Morgens um kurz vor 5 waren wir dann im Kinderkrankenhaus in Landshut. Dort wurde Max gründlich untersucht, doch es wurde nichts gefunden.
Zur Sicherheit gab man uns ein Antibiotikum mit, das wir natürlich fachgerecht entsorgten.
Wir gingen dann zur einer, anthroposophischen homöopathischen Ärztin die Max homöopathisch behandelte. Sie sagte, dass das für Masern typisch sei, dass Max seelisch so durcheinander ist. Nach ein paar Tagen wo er rund um die Uhr bei Mama war, (wenn sie duschen war, setzte er sich auf einen Stuhl daneben und seine große Schwester durfte auch nicht auf ihn aufpassen) legte sich das dann wieder und mittlerweile ist er wieder zufrieden und munter.
Heute geht es Max wieder blendend. Er läuft nun öfter mal barfuß, was er vorher NIEMALS gemacht hätte. Ein Entwicklungsschub?!?!?!

Eine nützliche Erfahrung haben wir auch mit unserer Kinderärztin gemacht.
Als Max gerade knapp 41°C Fieber hatte war ich bei ihr um ihr mitzuteilen dass wir einen Masernfall haben und dass sie dies wegen der Meldepflicht weitermelden soll. Sie könne dies nicht machen, weil sie dafür ein Blutbild von Max braucht. Ohne Blutbild könne sie Masern nicht diagnostizieren.
Wir sollen ihn in die Praxis bringen.
Ich: Bei 41 Grad Fieber bringe ich ihn sicher nicht in die Praxis auch nicht wegen der Ansteckungsgefahr anderer. Sie: wenn sie zu uns nach Hause kommen würde dann wäre sie ja erst gegen 22:30 Uhr selber zu Hause und außerdem könne sie alleine kein Blut abnehmen.
Sie hat es dann nicht weitergemeldet, so dass wir dann einen Anruf vom Gesundheitsamt bekamen, warum die Erkrankung nicht gemeldet worden war.
Na ja, wir haben ja jetzt eine neue Ärztin!
Übrigens, die anderen Ärzte (Krankenhaus und die homöopathische Ärztin) brauchten kein Blutbild um Masern zu diagnostizieren.
Andere Eltern haben ähnliche Erfahrungen gemacht wie wir. Die Kinderärzte sind entweder nicht nachhause gekommen oder in einem Fall wo die Mutter in die Praxis zum Blutabnehmen gefahren ist, hat es Tage gedauert bis sie ein Ergebnis bekam. Da war das Kind schon wieder fieberfrei.
Sie hatten dann aber auch einen anderen Arzt gefunden, der sie gut durch die Krankheit begleitet hat.
Fazit: Bei Masern braucht man wirklich ein intaktes Immunsystem. Es ist keine leichte Grippe sondern eine Krankheit die viel Zeit und Gedult in Anspruch nimmt. Max wird ab Dienstag wieder in den Kindergarten gehen. Er war bis dato 3,5 Wochen daheim. Im Kindergarten sind bisher von knapp 60 Kindern über 50 % an Masern erkrankt. Genaue Zahlen kann ich erst in ein paar Wochen liefern, da die Krankheitswelle noch im vollen Gange ist. Selbst die Hälfte der Erzieherinnen, ist derzeit zu Hause weil sie kranke Kinder haben.
Die Masern breiten sich derzeit rasend an mehreren Kindergärten und Schulen in München und Umgebung aus.